Blog

Bitte lächeln!

Die Fotobox ist eine tolle Möglichkeit für Besucherinnen und Besucher sich kostenlos selbst ablichten zu lassen. Wir durften uns verkleiden und unserer Kreativität freien lauf lassen. Zusätzlich bekamen wir unsere Fotos ausgedruckt mit 😀 INFO: Alle entstandenen Fotos werden im Festivalzentrum gesammelt und ausgestellt!   Edona und Madlena 🙂

Weiterlesen »

Musik-Café Viele Leute

Am Mittwochnachmittag sorgten einige tolle Musikerinnen und Musiker für eine ausgelassene Stimmung im Café Viele Leute. Den schwungvollen und vor allem lustigen Auftakt bot Erich Jechtl. Voller Motivation startete er bereits vor seinem Auftritt mit Liedern von Abba & Co und begrüßte so die Gäste mit guter Laune im Café. Mit seinem Betreuer Ewald Mayrbäuerl

Weiterlesen »

Rhythm is it

Der Titel beschreibt diesen Workshop schon sehr treffend. Es wurden zu Beginn keine einleitenden Worte gesagt, der Workshopleiter klatschte und stampfte einen Rhythmus bei dem immer mehr Teilnehmer einstiegen bis keiner mehr redete. Danach erklärte er uns was er mit uns vor hat. Hauptsächlich Body Percussion. Nachdem wir einige spontane Rhythmen, und teilweise sogar Tanzschritte,

Weiterlesen »

Ulli Ullmann – Musik & Tanz

Fr. Ullmann zeigt mit ihrem Stück im Musiktheater in der Blackbox das Barrieren auch Barrierenfrei & Kreativ umgesetzt werden können. Mit klassischer Musik beginnend wird der Raum und die im Raum möglichen Möglichkeiten der Bewegung erforscht und erkundet. Die zwei Protagonisten dienen am Anfang als eine Art umschwärmende Gedankengänge, die mit der Zeit immer mehr

Weiterlesen »

Flashmob am Taubenmarkt

  Das Schöne an Flashmobs? Das Einzige was zählt ist gemeinsam Spaß zu haben, zusammen singen und tanzen. Ein Wir-Gefühl entsteht!  <3 Miro, Lorenz & Anika

Weiterlesen »

Was ist normal?

          Gesprächsaktion auf der Linzer Landstraße Was ist normal? Eine Frage die sich jeder einmal stellen sollte! Beeinträchtigte Menschen haben nicht unbedingt aufgrund der Beeinträchtigung Probleme, sondern weil sie sich mit alltäglichen Barrieren konfrontiert sehen und somit an einer gesellschaftlichen Teilhabe behindert werden. Vorallem der unreflektierte Umgang mit dem Begriff „normal“

Weiterlesen »

Fish Feast

Fish Feast ist eine tolle Aktivität um die digitale Spiele gemeinsam zu erleben. Uns hat es sehr gefallen, es war kreativ, gut ausgearbeitet und war zeitlich passend. Unsere Eindrücke in Stichworten: einfacher Zugang für beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Menschen negativ: schwer möglich für Rollstuhlfahrer, im Alltag schwer anwendbar gut ausgearbeitete Programme für jedes Alter geeignet

Weiterlesen »

Radhaus

„Des woa VOI SUPAA“ So beschrieb unsere Rollstuhl-Radfahrerin das Erlebnis. Das Rad holten wir beim Festivalzentrum am Pfarrplatz und wir fuhren ein Stück entlang der Donau. Auch Sandras Begleitung und Laura hatten ein spezielles Tandemrad auf dem man nebeneinader sitzt. Die Räder wurden in Holland gebaut und hatten einen Elektromotor zur Verstärkung eingebaut. Die Radfahrt

Weiterlesen »

Shake your Body – boom shack

Der Tanzworkshop von Doris Uhlich stand genau unter dem Motto. Am Dienstag Vormittag konnte jeder, ob mit oder ohne „Maschine“, mit oder ohne Beeinträchtigung zeigen, was bewegungstechnisch so in ihr bzw. ihm steckt. Die Leiterin des Workshops wollte dass wir uns ganz auf die Musik einlassen und jene Bewegungen durchführen die sich in dem Moment

Weiterlesen »

Let our light shine bright – Teil 3

Den Abschluss des Abends gestaltete „The Moserfamily“. Diese besteht aus insgesamt 7 Personen. Sänger der Band ist Connor Moser, der an Blindheit erkrankt ist. Seine blinde Schwester, Ciara Moser, spielt Bass in der Band. An diesem Abend spielten sie insgesamt fünf eingene Lieder, die ab sofort auch als CD erhältlich sind. Wir waren alle sehr

Weiterlesen »

Let our light shine bright – Teil 2

Den zweiten Teil des Konzerts gestaltete die Gruppe Thonkunst Leipzig. Die Gruppe sang die Lieder: Sing we und chant it Come again Say love if ever thou didst find Ach Elslein, liebes Elselein Kume, kum Geselle min Tourdion To be or not to be When I fall in love That lonesome road Let my light

Weiterlesen »