AKTUELLES

Neues Tanzprojekt der BewegGrund-Performancegruppe
Gesucht werden Tänzer*innen mit und ohne Beeinträchtigung für die BewegGrund- Performancegruppe «Zwischenmenschlich» Neues Tanzprojekt der BewegGrund-Performancegruppe mit Lucía Baumgartner Im öffentlichen Raum mischen sich die Teilnehmer*innen unter die Passanten, treten hervor und tanzen sich dazwischen. Sie beziehen sich zueinander, zu den Zu- und Wegschauenden und vereinnahmen den Raum. Das choreografische Konzept wird mit Tänzer*innen aus der

ART+ KÜNSTLERISCHE AUSBILDUNG UND QUALIFIZIERUNG FÜR KREATIVE MIT BEHINDERUNG
EUCREA und seine Partner, das kaethe:k Kunsthaus, tanzbar Bremen und kunsthochschule berlin weißensee haben mit vielen verschiedenen Organisationen in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Bremen die erste umfassende Offensive zur künstlerischen Qualifizierung und Ausbildung von Kreativen mit Behinderung gestartet.

„Ich bin Ok“ zeigt „Der goldene Faden“
Der goldene Faden Ab 21. März 2023 zeigt das „Ich bin O.K.“-Tanzstudio wieder ein Inklusives Tanztheater für Kinder und Erwachsene: „Der goldene Faden“ Ein Geschwisterpaar entflieht den Streitereien in seinem Alltag in das märchenhafte Reich der Frau mit dem goldenen Haar, der Hüterin der Zeit. Doch auch in dieser Welt herrscht Disharmonie, denn die grüne Königin und

Theater Delphine mit gleich zwei Produktionen
Inklusive Theaterproduktionen von Theater Delphine. OMEGA Aus den Trümmern der Vergangenheit schufen die Wissenschaftler eine perfekt konstruierte, künstliche Zivilisation, die,Happy World“. Kinder werden durch künstliche Befruchtung für einen bestimmten Platz im System erzeugt. Alphas sind für führende Positionen, Betas dienen in der Mittelschicht und Gammas erledigen einfache Arbeiten. Juri, ein selten vorkommender Omega, beginnt, sich Gedanken über

28. März 23 Schloss Hartheim: Ausstellung WUNSCHKIND und Konzert NORBERT TRAWÖGER GEHT FLÖTEN
Das Schloss Hartheim lädt am 28. März um 18.30 Uhr in die Sala terrena zur Eröffnung der Fotoausstellung WUNSCHKIND des Berliner Fotografen Klaus Heymach und zum Konzert mit dem Flötisten und künstlerischen Direktor des Bruckner Orchesters Norbert Trawöger. WUNSCHKIND Pränatalmediziner schätzen, dass sich neun von zehn Schwangeren gegen ein Kind mit Gendefekt oder Behinderung entscheiden. Die Fotoserie

Galerie Kulturformen Linz: Walter Schoiswohl, Wachsradierungen und Aquarelle ab 2. März zu sehen
WALTER SCHOISWOHL WACHSRADIERUNGEN UND AQUARELLE Vernissage am Donnerstag, 2. März 2023, 18.30 Uhr Galerie Kulturformen, Pfarrplatz 4, 4020 Linz Walter Schoiswohl ist 82 Jahre alt und lebt seit 1998 in der Einrichtung Schön für besondere Menschen in Oberösterreich. Seit vielen Jahren zeichnet er mit Bleistift, Farb- und Filzstift. Feingliedrige Gitterstrukturen spannen sich netzartig über die Zeichenfläche, sie
Weitere Neuigkeiten aus dem Bereich Kunst und Kultur von, für und mit Menschen mit Beeinträchtigung finden Sie unter AKTUELLES.