Startseite

AKTUELLES

Die neue Produktion von Theater Delphin: „Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“

Zu Inklusion gehört die Sexualität als zentrale Antriebskraft, die die ganze Vielfalt eines Menschen ausdrückt. Wir erleben sie nicht nur als etwas höchst Privates und Intimes. Sie ist auch Gegenstand von sozialen Regelungen, Ethik und Moral und deshalb ein wichtiges Thema in Öffentlichkeit und Gesellschaft. Eine Produktion von Theater Delphin Ensemble im Theater Delphin, Blumauergasse 24, 1020

Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung: Wunschkind in Salzburg

Die Ausstellung „Wunschkind“ des Fotografen Klaus Heymach die Familien zeigt, die sich nach der Pränataldiagnostik bewusst für ein Kind mit Beeinträchtigung entschieden haben, ist aktuell in der Panoramabar der Stadt:Bibliothek Salzburg zu sehen. Nach der Eröffnung gab es anschließend eine Podiumsdiskussion zum Thema. “ Ein Jahr lang besuchte der Fotograf Klaus Heymach für das Projekt „Wunschkind“ Familien

Weiterlesen »

Galerie de La Tour im Kunsthistorischen Museum Wien

Die Kärntner Kulturstiftung zeigt in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien zeitgenössische Kunst von 7 Künstler:innen nominiert von Kärntner Galerien. Christoph Eder, vertreten durch die Galerie de La Tour ist einer von Ihnen. Ein Teil dieser Ausstellung zu sein ist eine großartige Auszeichnung für Christoph Eder, das Atelier und die Galerie de La Tour. Wir gratulieren herzlich

Weiterlesen »

Die Schrägen Vögel Linz zeigen PANTA RHEI am 18. November in Urfahr

Die schrägen Vögel Linz zeigen Ihr neues Theaterstück PANTA RHEI – fast alles fließt!, in welchem es drunter und drüber geht und letztlich immer stiller wird – über das Fließen oder Stagnieren der Kommunikation, des Konsums, der Lebensfreude und letztlich den Verzicht auf Ballast. Eine Eigenproduktion mit Originaltexten der Beteiligten. Monologe: Florian JUNG. Regie: Ingrid Gruber-Seiberl. SAMSTAG,

Weiterlesen »

24. Oktober: ZITRONE – Ein Erzählcafecabarett mit I.Gruber-Seiberl

Um Menschen mit Beeinträchtigungen vor den Vorhang zu holen, veranstaltet das Empowerment-Center des KI-I regelmäßig ein Erzähl-Café. Im Mittelpunkt jedes Erzähl-Cafés stehen interessante Menschen mit Beeinträchtigung. Am Dienstag, 24. Oktober  findet ein Erzähl-Café mit Ingrid Gruber-Seiberl statt. Ingrid Gruber-Seiberl ist unter anderem Gründerin und Leiterin der Theatergruppe „Schräge Vögel Linz“. ZITRONE – Ein Erzählcafecabarett Wie ich aus

Weiterlesen »

Claudia Em präsentiert 2. Kochbuch mit Künstler:innen aus Gallneukirchen und Hartheim

Die ORF-Journalistin und Moderatorin Claudia Em hat beim letzten Festival sicht:wechsel (2022) ihr Inspirationsbuch Nach Gefühl vorgestellt, in dem sie sich Gedanken über kreatives Kochen macht. Illustriert wurde das Buch von Künstler:innen aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerkes Gallneukirchen bzw. des Ateliers Neuhauserstadl des Instituts Hartheim. Der große Erfolg motivierte Claudia Em, eine Fortsetzung zu verfassen. Unter dem

Weiterlesen »

Weitere Neuigkeiten aus dem Bereich Kunst und Kultur von, für und mit Menschen mit Beeinträchtigung finden Sie unter AKTUELLES.

Vielen Dank für ihre Anmeldung.

Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten,
wir befinden uns von 04.-31. August in unserer wohlverdienten Sommerpause.
I
hre Anmeldung kann daher von uns erst Anfang September bearbeitet werden.

Das sicht:wechsel-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer.

Anmeldung zu unserem Newsletter