Blog

Tönende Bilder

Da der Gallien besuch für manche Menschen schwer verständlich ist, war es erstaunlich, wir die diversen Gemälde und Skulpturen mit Texten und Musikstücken inklusiv untermauert wurden. Es blieb in Erinnerung, dass ein beeinträchtigter Mann mit der steirischen Harmonika spielte, ein Gitarrist eine Klarinettenspielerin und eine Jembe Trommlerin ebenso daran beteiligt waren um die Kunststücke in

Weiterlesen »

Zeit fliagt – Festkonzert

Unter dem Motto „Zeit fliagt“ Performten die drei anwesenden Ensembles: Vollgas Connected, Ohrenklang und UNIverse. Sie zeigten wie es möglich ist mit Hilfe von Musik Inklusion zu leben. Wir, Christian, Carina und ein Bewohner der Lebenshilfe Münzkirchen, waren über die Eigenkompositionen sehr überrascht und genossen jedes der vorgetragenen Stücke. Kurz gesagt, es war ein sehr

Weiterlesen »

El Disablo – Ein Krüppelspiel

Heute durften wir, Carina und Christian mit je einem Bewohner von der Lebenshilfe Münzkirchen und Wels, uns dieses Kabarett anschauen. Der Kabarettist David Stockenreitner lieferte eine unterhaltsame und sehr humorvolle Vorstellung ab. Die Bewohner hatten sichtlich ebenso Spaß wie wir.   HC UND CF

Weiterlesen »

Stillleben – Kevin Lombard

Heute haben wir die Ausstellung Stillleben besucht, in der Galerie Kunstformen. Unter dem Motto „Korb voller Erdberren“, wurden Bilder im Stil Linoldruck und Holzschnitt ausgestellt. Diese wurden von Alltagsgegenständen inspiriert. Der Künstler feierte außerdem, seinen 33 Geburtstag. Musikalische Untermalung gab es von einem Marxophonspieler. Zusätzlich hatten wir eine Begegnung, mit dem Verein Schön für besondere

Weiterlesen »

Der kleine Prinz

Wir (Sabrina, Valentina, Tamara und Martin) fanden die Vorstellung sehr gelungen. Die Darsteller, Musik und auch das Bühnenbild waren hervorragend aufeinander abgestimmt. Das Stück der kleine Prinz hat uns zu Tränen gerührt, wir können es von Herzen weiterempfehlen.

Weiterlesen »

Portal 4: Der Sturm

Das meisterhaft inszenierte, klassische Theaterstück des Dramatikers William Shakespeare „Der Sturm“, wurde zwar gekürzt auf 45 min im Splash Linz aufgeführt, aber an Schauspielleistung standen sie dem großen Künstler in nichts nach. Die inklusive Theatergruppe, welche aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigung bestand, riss das Publikum mit ihrer Bühnenkunst regelrecht mit. Nicht selten konnte man

Weiterlesen »

Visual Vibrations

Trotz Regen und Wind – eine beeindruckende Performance im Lentos Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen wurde die Performance vom Hauptplatz in den Freiraum des Lentos verlegt. Trotz Regen und Wind besuchten meine Schulkollegin Elke und ich (Andrea) sowie einige andere Interessierte die Veranstaltung. Mit zwei Boxen und kräftigen Beats, die für spürbare Vibrationen sorgten, präsentierten die

Weiterlesen »

Jodelbar mit alpenländischen jodeln

Die Jodelgruppe faszinierte mit Mehrstimmigen Jodelgesang in alpenländischer Tradition Roland gefieln die Beiträge besonders die Resonanz der Stimmen die er im Körper fühlen könnte   Andrea gefiehl besonders die drei hoe üba d’alm her. Das ist ein besonderer Jodler, der Andrea im Gedächtnis blieb. Wir sind am Festival mit Begeisterung dabei und sind anschließend beim

Weiterlesen »

Superbodies

Sehr gelungene kritische Auseinandersetzung mit den Themen Körperkult, Schönheitsideale und Social Media. Beeindruckende Tanzperformance und kurzweilige Darstellungen, die zum Nachdenken anregen. Alles in Allem eine tolle Show mit sehr präsenten Akteurinnen.

Weiterlesen »

MOMO – inszeniert von der Theatergruppe Mezzanin Theater Graz

Absolut tolle und zeitgemäße Inszenierung des Klassikers von Michael Ende. Sehr packend und mitreissend gespielt mit tollen Tanzeinlagen und genialen visuellen Darstellungen. Hervorragende schauspielerische Leistung des 5 köpfigen Assembles und besonders Agnes ist mit ihrer exzellenten Darstellung der Momo besonders zu erwähnen. Kurzweilig, spannend, unterhaltsam – echt genial.

Weiterlesen »

Wer hat was zu sagen?

Am gestrigen Montag fand im Gewölbesaal des Ursulinenhofs im Kulturquartier Linz, im Rahmen des Sicht:Wechsel Festivals, ein hochspannendes Gesprächsforum zum Thema: „wer hat was zu sagen?“, statt. Mein Kollege Kelvin und ich durften dabei verschiedene Kunstschaffende aus den Bereichen Theater, Film, Musik, u.ä., die sich mit der Frage auseinandersetzten wer auf der Bühne, währen einer

Weiterlesen »

Portale 1 & 2 – KuK pro mente OÖ

Am 20. Mai 2025 standen in Linz zwei ganz besondere Veranstaltungen unter dem Zeichen von Kunst, Ausdruck und Teilhabe – präsentiert von Kunst und Kultur pro mente. Portal 1 eröffnete seine Türen – im wahrsten Sinne des Wortes – in der Kunstuniversität am Hauptplatz. Im Zentrum der Ausstellung: Frottagen einer alten Holztür, in Originalgröße, sowie

Weiterlesen »
Blogarchiv
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Vielen Dank für ihre Anmeldung.

Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten,
wir befinden uns von 04.-31. August in unserer wohlverdienten Sommerpause.
I
hre Anmeldung kann daher von uns erst Anfang September bearbeitet werden.

Das sicht:wechsel-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer.

Anmeldung zu unserem Newsletter