Allgemein

Nachbericht zum Kulturfestival sicht:wechsel – Cornelia Pfeiffer 

Am Montag, 20. Juni, war die Eröffnung im Schauspielhaus. Ich bin mit Karin dorthin gefahren. Im Schauspielhaus trafen wir Barbara Schinnerl und Sabine Zeller, später auch Bernadett und Su. Auch andere bekannte Leute trafen wir, unter anderem Stefan Pimmingstorfer und Sabine Nemmer. Es gab einen Sekt-Empfang mit Sekt, Sekt Orange oder Orangensaft. Jede/r bekam das,

Weiterlesen »

Einblicke in das Festival sicht:wechsel

Ich, Markus Moser, setze mich gerne für andere ein. Daher war es umso klasser, dass ich beim Festival sicht:wechsel dabei war. Schon bei der Eröffnung war ich als Interessenvertreter dort. Toll war, dass ich schon viele Leute kannte. Da ich selbst Künstler bin, fand ich es umso besser, als es hieß, dass Kunst von Beeinträchtigten

Weiterlesen »

Ich war’s nicht! Ein Krimi in 17 Szenen

Wir haben uns das Theater „Ich war’s nicht“ angsehen mit Stefan und Thomas! Am Anfnag sind wir gemütlich Abendessen gegangen und haben etwas getrunken und sind dann mit gestärkten Magen in das Kulturquartier – den Ursulinensaal gegangen, wo zahlreiche Besucher schon vor dem Saal begeistert warten auf die Aufführung! Schnell noch unsere Karten gezeigt und

Weiterlesen »

Stadtwärst Dienstag 21.Juni

„Lustig, Aufregend und ein wenig zum Nachdenken anregend“ – das haben meine Freundin, ihre Schwester die im Rollstuhl sitzt, eine Schulkollegin und ich mit einen langen Nachmittag verbunden. Wir hatten zu viert von etwa 13Uhr bis ca. 17 Uhr Linz, auf der Suche nach verschiedenen Sichtwechsel-Aktionen erkundet. Aber fangen wir mit der ersten Aktion an:

Weiterlesen »

Trotz Mundschutz mit den Augen lächeln

Literarische Perspektiven auf ein Leben mit Covid-19 von Menschen mit Lernbehinderung, vorgetragen von Felix Mitterer. Wir, die gesamte Klasse 2A, SOB Linz, haben am 23.06. unseren Unterricht in die Tribüne Theater am Südbahnhofmarkt verlegt und uns die Musikbegleitete Literaturlesung von Felix Mitterer angesehen. Musikalisch unterstützt wurde die Lesung durch die inklusive Band „Together“, die absolut

Weiterlesen »

(K)ein Wunder? – Fix me if you can

Eine Stand-up, ähm, nein, eine sit-down-Comedy wurde von Elisabeth Löffler erzählt. Sie berichtete von einem Versuch ihrer Familie, in ihrer Kindheit, ein Wunder zu finden und eine Heilung zu vollziehen. Vorab muss gesagt werden, dass der Comedian im Rollstuhl sitzt. Sie und ihre Familie haben sich dazu entschieden während ihrer Kindheit nach Frankreich zu reisen.

Weiterlesen »

VOM SONNENAUFGANG ZUM SONNENUNTERGANG – Kreativworkshop und SICHT:WECHSEL – Die Ausstellung Kunst aus Ateliers oberösterreichischer Sozialeinrichtungen

Wir, Klaus und Stefan, sind Schüler der SOB Linz und hatten am 23.06.2022 das besondere Vergnügen, gemeinsam mit Klientinnen und Klienten unserer Arbeitsstätten, einen Tag beim Sicht:Wechsel Festival mitzuerleben und mitzugestalten. Gemeinsam mit vielen Kindern unterschiedlichen Alters wurden in einem großen Saal gemeinsam Aktivitäten wie z.B. tanzen durchgeführt. Ein besonderes interessanter Part war auch das

Weiterlesen »

Acousmatic Dancefloor

Wir waren heute im Musiktheater bei der Tanzvorstellung Acousmatic Dancefloor von Cornelia Scheuer. Es war eine sehr innovative, spannende und moderne Inszenierung. Es war eine Kombination aus Tanz, Musik und Video. Es gab Elektroakustische Musik in Kombination mit Gedichten nach der sie ihre Tanzperformance gestaltete. Die Musik entstand aus klängen der Natur. Sie wechselte zwischen

Weiterlesen »

Speakers´ Corner am Taubenmarkt

Im Rahmen des Sichtwechsel-Festivals 2022 organisierten die SchülerInnen der 3D der Schule für Sozialbetreuungsberufe, im Kommunikationsunterricht, mit ihren Lehrkräften den Speakers Corner am Taubenmarkt. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung hatten die Möglichkeit über ihr/sein Befinden, Wünsche und Anliegen in der Öffentlichkeit zu sprechen. Diese Möglichkeit wurde von zahlreichen RednerInnen aus verschiedensten Einrichtungen genutzt um Gehör

Weiterlesen »

Kunstwerk-Verkaufsausstellung

Am 20.06.2022 besuchten wir die Verkaufsausstellung im OÖ Kulturquatier Ursulinensaal. Es waren sehr coole und schöne Bilder dabei die von beeinträchtigten Menschen selber gemalt worden sind. Jemand der künstlerisches Interesse hat, findet dort bestimmt einiges dass ihm gefällt. Die Ausstellung war im Großen und Ganzen toll – man hätte aber den Eingang mit mehr Informationen

Weiterlesen »

Abwechslungsreiche Buchpräsentation & Gaumenfreuden

Am vergangenen Dienstag Abend öffnete die Landwirtschaftskammer in Linz um 18:30 ihre Tore für eine ganz besondere Veranstaltung: „Nach Gefühl – inklusive Buchpräsentation & inklusive Verkostung“ Claudia Em, die Autorin des Kochbuchs „Nach Gefühl“ präsentierte in einer sehr abwechslungsreichen Stunde ihr neu erschienenes Werk – welches in Zusammenarbeit mit Künstler*innen des Institut Hartheims und Caritas

Weiterlesen »

Das war UN/gleich

Wow! Absolut cool! Die Performer*innen haben uns eine unfassbare intensive, Show geliefert. Im positiven Sinne! Wir fünf hatten unglaublich viel Freude und Spaß daran dabei sein zu dürfen. Sophie sagt sie würde sich auf jeden Fall gerne wieder etwas Ähnliches ansehen. Cory fand die Musik besonders cool und hofft darauf das die Wiener Tanzgruppe bald

Weiterlesen »

Anmeldung zu unserem Newsletter