WAS IST NORMAL? – Interaktiver Ausstellungsrundgang der Lebenshilfe Grein
Pfarrplatz Linz Pfarrplatz, Linzkunst:wechsel – Verkaufsausstellung
OÖ Kulturquartier, Foyer 2. Stock Ursulinensaal OK-Platz 1, Linz
SICHT:WECHSEL – Die Ausstellung
Kunst aus Ateliers oberösterreichischer Sozialeinrichtungen
Schlossmuseum Linz, Nordtrakt
Schlossberg 1, Linz
Ausstellung – Mit dem DeLorean zurück in die Action
Weiße Galerie der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal 2. Stock
OK-Platz 1, Linz
Woche von Veranstaltungen
WAS IST NORMAL? – Interaktiver Ausstellungsrundgang der Lebenshilfe Grein
ERÖFFNUNG: DI 14. Juni 22, 19:00 Uhr Pfarrplatz Linz Die Ausstellung wird vom Kulturdirektor der Stadt Linz, Dr. Julius Stieber eröffnet. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Werkstätte der Lebenshilfe in Grein entstand ein interaktiver Ausstellungsrundgang, der sich auf unterschiedliche Weise mit der Frage „Was ist normal?“ auseinandersetzt. 8 Stationen rund um die Linzer Stadtpfarrkirche laden ... Read more
Ausstellung ANITA BAIER, 1975 – 2019
ERÖFFNUNG: Di 14. Juni 2022 19:00 Uhr Galerie KULTURFORMEN, Pfarrplatz Linz Die Ausstellung wird vom Kulturdirektor der Stadt Linz, Dr.Julius Stieber eröffnet. „Malen ist für mich Musik, malen ist für mich tanzen auf dem Papier. Malen ist für mich mit Farben einen Kuchen backen. Malen ist für mich Schmetterlinge auf Bäume.“ Diese Sätze passen zur ... Read more
Fotoausstellung WUNSCHKIND
Klaus Heymach / DE
ERÖFFNUNG: MO 20. Juni, 16:00 Uhr Wissensturm Linz, Foyer Erdgeschoß Klaus Heymach ist Fotograf und lebt in Berlin. Dort hat er ein knappes Dutzend Familien fotografiert, die sich bewusst für die Geburt eines Kindes mit Behinderung entschieden haben. Pränatalmediziner schätzen, dass sich neun von zehn Schwangeren für den Abbruch der Schwangerschaft entscheiden, wenn sie erfahren, ... Read more
KunstRaum Goethestrasse xtd als Begegnungs- und Kreativort
Der KunstRaum Goethestrasse xtd ist ein Angebot von pro mente OÖ und seit seiner Gründung 1998 ein Ort für Produktion und Präsentation zeitgenössischer Kunstformen. Das Besondere am KunstRaum Goethestrasse xtd ist es, für ein erweitertes Kunstverständnis zu arbeiten und der Kunst eine Brückenbauaufgabe zwischen unterschiedlichsten Menschen und Kunst im sozialen Kontext zukommen zu lassen. Menschen, ... Read more
kunst:wechsel – Verkaufsausstellung
MO 20. - SO 26. Juni 10:00 - 20:00 Uhr geöffnet OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal, Foyer 2. Stock Eintritt frei Bildende Kunst entfaltet erst dann seine besondere Wirkung, wenn sie der kunstinteressierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Ob im Rahmen einer Ausstellung, in einem Atelier, einer Galerie oder im privaten Bereich. Erst die gedankliche und emotionale Auseinandersetzung ... Read more
SICHT:WECHSEL – Die Ausstellung
Kunst aus Ateliers oberösterreichischer Sozialeinrichtungen
ERÖFFNUNG: MI 22. Juni 17:00 Uhr Schlossmuseum Linz, Nordtrakt Eintritt frei Erstmals findet im Linzer Schlossmuseum eine großangelegte Präsentation von Kunst aus Ateliers mit sozialer Trägerschaft statt. Die Ausstellung, die von der OÖ Landes Kultur GmbH in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Inklusiven Kulturfestival sicht:wechsel veranstaltet wird, bietet einen umfassenden Einblick in die Kunst von Menschen ... Read more
Ausstellung – Mit dem DeLorean zurück in die Action
ERÖFFNUNG: DO 23. Juni, 19:00 Uhr Weiße Galerie der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz Eintritt frei Künstler*innen der Lebenshilfe-Werkstatt Kreativum, Studierende des Sozialpädagogischen Kollegs und Kinder und Jugendliche der Caritas OÖ Horte des Kompetenzzentrums für Hör- und Sehbildung schaffen am DI 21. Juni im Rahmen eines Actionpaintings an der Linzer Donaulände Kunstwerke, die von 23. ... Read more
MURAL WALK + GRAFFITI CRASHKURS
MURAL WALK + GRAFFITI CRASHKURS
Erlebe Linz von einer ganz anderen Seite: Dieser Workshop führt dich – barrierefrei - vorbei an riesigen Lagerhallen und Hafensilos, die durch internationale Graffiti-Künstler*innen zu beeindruckenden, teils überdimensionierten Kunstwerken wurden. Im Anschluss daran kannst du dich selbst an der Spraydose versuchen. Die Guides erklären dir zuerst den Umgang mit der Spraydose und geben dir wichtige ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck
Theater Reutlingen Die Tonne / DE
Hierbleiben… Spuren nach Grafeneck
Theater Reutlingen Die Tonne / DE
ERÖFFNUNGSPRODUKTION Mit dieser Produktion versucht die inklusive Theatergruppe aus Deutschland die Tötung der als „lebensunwertes Leben“ kategorisierten Menschen während des Nationalsozialismus im Schloss Grafeneck südlich von Stuttgart künstlerisch aufzuarbeiten und schließt eine Klammer zur parallelen Geschichte im Schloss Hartheim. Das Stück greift Fakten und Hintergründe, sowie konkrete Biografien Betroffener auf und setzt sich in verschiedenen ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
sicht:wechsel zu Gast im Schloss Hartheim
sicht:wechsel zu Gast im Schloss Hartheim
Ein Angebot für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe HIERBLEIBEN...SPUREN NACH GRAFENECK Theater Reutlingen Die Tonne/DE Im Zusammenhang mit dem Gastspiel des Theaters Die Tonne aus Reutlingen in Deutschland bietet der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Kooperation mit dem Festival zwei Schulpakte für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe an. Nach einer Begleitung durch die neu ... Read more
MUSIK PASSIERT – Musikworkshop mit Christoph Cech
MUSIK PASSIERT – Musikworkshop mit Christoph Cech
Musik passiert…..überall wo Christoph Cech auftaucht. Der Respekt, den Österreichs bunte Eminenz im Bereich der grenzignorierenden Musik vor jeder klanglichen Äußerung hat, bildet die angenehm fördernde Atmosphäre bei Cech´s sich an wirklich jede Form von Klientel richtenden Musikvermittlungen, wo niemand Angst hat und nichts peinlich sein muss, im Gegenteil musikalische Resultate im wahrsten Sinne des ... Read more
JEDERMENSCH
Multimediale Performance
JEDERMENSCH
Multimediale Performance
„… wer recht in seinem Leben tut, den überkommt ein starker Mut …“ Hugo von Hofmannsthal Machen Sie sich mit uns auf die Suche nach den beständigen Werten des eigenen Lebens. In JEDERMENSCH begeben wir uns auf eine Pilgerfahrt, die „Jedermensch“ einmal antreten muss. Wer wird uns dabei begleiten? Was können wir mitnehmen? Was wird ... Read more
STIFTER LAUSCHT. UND WIR ESSEN HUHN!
Literatur mit allen Sinnen
STIFTER LAUSCHT. UND WIR ESSEN HUHN!
Literatur mit allen Sinnen
Adalbert Stifter war nicht nur ein außergewöhnlicher Dichter, sondern auch ein großer Genießer. Und um Genuss geht es auch in dieser Literaturveranstaltung. Literat*innen mit Beeinträchtigung haben sich mit den Themen Essen, Genuss und Lebenslust auseinandergesetzt. Diese Texte werden Passagen aus Werken von Adalbert Stifter gegenübergestellt und von Gabriele Deutsch und Christian Higer lustvoll interpretiert. Yevgenij ... Read more
Mit dem DeLorean zurück in die Action
Farben – Theater – Musik – Mash-up von Lebenshilfe Kreativum und Sozialpädagischem Kolleg
Mit dem DeLorean zurück in die Action
Farben – Theater – Musik – Mash-up von Lebenshilfe Kreativum und Sozialpädagischem Kolleg
Im Rahmen dieses Kunst-Mash-Ups werden die Künstler*innen der Lebenshilfe-Werkstatt Kreativum und Studierende des Sozialpädagogischen Kollegs gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen der Caritas OÖ Horte des Kompetenzzentrums für Hör- und Sehbildung mithilfe dynamischer Maltechniken Kunstwerke schaffen. Begleitet wird das Actionpainting mit einer spontan improvisierten Musik, welche die Künstler*innen anspornt und mitreißen lässt. Verbunden wird das ... Read more
UND AUS!
Be(a)st of Blaue Hunde
UND AUS!
Be(a)st of Blaue Hunde
Stefan hat die geheimen Aufzeichnungen von Alex gestohlen, könnte ihn damit erpressen, wenn nicht dieses Unglück passieren würde, dass Alex wieder die Oberhand gewinnt, bis es aus ist für beide... Die letzte Produktion der Blauen Hunde. Ein Resümee all ihrer Versuche, die Welt und sich selbst zu retten. Ein hinterhältiges Be(a)st of Blaue Hunde. Ein ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
NACH GEFÜHL – Inklusive Buchpräsentation, inklusive Verkostung
NACH GEFÜHL – Inklusive Buchpräsentation, inklusive Verkostung
Inspirationsbuch für Menschen, die kochen. ORF-Moderatorin Claudia Em (vormals Woitsch) hat ein ungewöhnliches Kochbuch geschrieben. „Sie werden in diesem Buch keine detaillierten Angaben finden, wieviel sie wovon in Ihr Gericht geben sollen, damit es gelingt. Jeder hat in seinem Leben die Verantwortung für selbiges zu übernehmen, so auch für das, was auf den Teller kommt. ... Read more
Rolling by the River
Transitheart Productions
Rolling by the River
Transitheart Productions
Das Ensemble von Transitheart Productions rollt diesmal in freier Wildbahn, d. h. im öffentlichen Raum, theatral-tänzerisch an den Themen der Mobilität, Agilität und Empowerment vorbei. Das Publikum darf dabei von Station zu Station an witzigen, intimen und überraschenden Szenen teilhaben. Drei Tänzerinnen, die unterschiedlicher nicht sein können, bezaubern das Publikum mit Charme, Ironie und einer ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
Nicoles Geist erwacht am Friedhof in Gars am Lump. Sie wurde Opfer eines Verbrechens und wird erst Ruhe finden, wenn sie ihren Mörder gefunden hat. Die Bewohner*innen des kleinen Städtchens sind schrullig und jede*r von ihnen hat ein dunkles Geheimnis. Die Ruhe trügt. Hat Nicoles Tod mit den Menschen des Dorfes zu tun? Scheinbar alle ... Read more
Wie Lila ist das Gelb?
Symposium zur Individuellen Kunst im Kontext von Inklusion
Wie Lila ist das Gelb?
Symposium zur Individuellen Kunst im Kontext von Inklusion
Im Rahmen des internationalen inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel 22 findet am Mittwoch, dem 22. Juni 2022 von 9:00 bis 16:45 Uhr im Festsaal des Linzer Schlossmuseums in Kooperation mit dem Fonds andersArt ein prominent besetztes Symposium unter der Leitung von Maria Reitter-Kollmann zu Themen der individuellen Kunst im Kontext von Inklusion statt. Verschiedene Impulsvorträge internationaler Expert*innen geben Einblicke ... Read more
Rolling by the River
Transitheart Productions
Rolling by the River
Transitheart Productions
Das Ensemble von Transitheart Productions rollt diesmal in freier Wildbahn, d. h. im öffentlichen Raum, theatral-tänzerisch an den Themen der Mobilität, Agilität und Empowerment vorbei. Das Publikum darf dabei von Station zu Station an witzigen, intimen und überraschenden Szenen teilhaben. Drei Tänzerinnen, die unterschiedlicher nicht sein können, bezaubern das Publikum mit Charme, Ironie und einer ... Read more
SPEAKER´S CORNER
SPEAKER´S CORNER
Ihr fühlt euch nicht gehört und nicht verstanden? Habt den Mut und sprecht mit uns! Nicht nur in London wird der freien und offenen Rede Platz geboten – jetzt auch in Linz. Menschen mit Beeinträchtigung sowie Schüler*innen der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Salesianumweg-Linz bieten euch einen Platz, um gehört zu werden! Aufgerufen sind alle, die sich ... Read more
Trommeln mit Leichtigkeit – Workshop mit Andreas Huber
Trommeln mit Leichtigkeit – Workshop mit Andreas Huber
In diesem einstündigen Trommelworkshop mit Andreas Huber und Mitgliedern des Ensembles time warp tauchen wir in die Welt der Trommelrhythmen ein. Wir erlernen Basisschläge, Basisrhythmen aus verschiedenen Kontinenten und erfahren in erster Linie das Erlebnis in einen gemeinsamen Rhythmus, in gemeinsame Schwingung einzutauchen. Im künstlerisch kreativen Prozess arbeiten Menschen mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen und Begabungen ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
UN/gleich…aber jeder möchte
Ich bin O.K. Dance Company Wien
UN/gleich…aber jeder möchte
Ich bin O.K. Dance Company Wien
In dieser neuesten Tanztheaterproduktion der Ich bin O.K. Dance Company Wien wird die Vision einer Welt voller Gleichklang und Uniformität erschaffen. Was würde es bedeuten, wenn wir alle wirklich gleich wären? Wäre das die Erfüllung all unserer Träume und Sehnsüchte? Das Ensemble spürt dem ambivalenten Spannungsverhältnis nach, einerseits als Teil einer Gruppe nach Gleichheit zu ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
VOM SONNENAUFGANG ZUM SONNENUNTERGANG – Kreativworkshop
VOM SONNENAUFGANG ZUM SONNENUNTERGANG – Kreativworkshop
Das barrierefreie und großzügige SONNENSTEIN ATELIER in Linz Urfahr lädt Menschen ein, sich künstlerisch auf vielfältige Weise auszudrücken und spannende Momente in der Gruppe zu erleben. Dabei folgen die Teilnehmer*innen ihrem Interesse und bringen sich dort ein, wozu sie Lust verspüren. Der große Tanzsaal bietet zuerst Raum für unterschiedlichste Bewegung und das Schau - Spiel, ... Read more
Trotz Mundschutz mit den Augen lächeln
Lesung mit Felix Mitterer und dem Ensemble TOGETHER
Trotz Mundschutz mit den Augen lächeln
Lesung mit Felix Mitterer und dem Ensemble TOGETHER
Literarische Perspektiven auf ein Leben mit Covid-19 von Menschen mit Lernbehinderungen. Corona hat Menschen mit Beeinträchtigung vor besondere Herausforderungen gestellt. Viele von ihnen haben ihre Erfahrungen in dieser schwierigen Zeit literarisch verarbeitet. Mit dieser Lesung versuchen wir, zu ergründen, wie Autor*innen mit Lernbehinderung die Pandemie erlebt haben? Welchen Einfluss diese herausfordernde Zeit auf die literarische ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Eine Peepshow für Aschenputtel
Teatro La Ribalta – Kunst der Vielfalt / IT
Die Vorstellungen müssen leider wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden! Aschenputtel dient in dieser während der Pandemie entstandenen Produktion des Teatro La Ribalta aus Italien als Vorwand, um die Themen Begehren, Lust und Schönheit zu durchleuchten. Eine Peepshow als Ort für Verführungs- und Sinnlichkeitsspiele in plüschiger Atmosphäre, die sich von verborgenen Blicken nährt, ohne selbst ... Read more
Acousmatic Dancefloor
LizArt/Cornelia Scheuer
Acousmatic Dancefloor
LizArt/Cornelia Scheuer
Die Tänzerin Cornelia Scheuer tanz die Komposition von Dieter Kaufmann „Herbstpathetique/La Mer/Adagio Herbst 2001“ Die Musik bewegt die Tänzerin. Diese setzt sich der Wucht der Klänge aus, sie reibt sich an ihnen, lässt sich von ihnen treiben, geht in ihnen unter, kooperiert und revoltiert. Eine enge Beziehung mit Höhen und Tiefen. Sie zieht Kreise und ... Read more
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
Nicoles Geist erwacht am Friedhof in Gars am Lump. Sie wurde Opfer eines Verbrechens und wird erst Ruhe finden, wenn sie ihren Mörder gefunden hat. Die Bewohner*innen des kleinen Städtchens sind schrullig und jede*r von ihnen hat ein dunkles Geheimnis. Die Ruhe trügt. Hat Nicoles Tod mit den Menschen des Dorfes zu tun? Scheinbar alle ... Read more
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
Nicoles Geist erwacht am Friedhof in Gars am Lump. Sie wurde Opfer eines Verbrechens und wird erst Ruhe finden, wenn sie ihren Mörder gefunden hat. Die Bewohner*innen des kleinen Städtchens sind schrullig und jede*r von ihnen hat ein dunkles Geheimnis. Die Ruhe trügt. Hat Nicoles Tod mit den Menschen des Dorfes zu tun? Scheinbar alle ... Read more
EIN BLICK DURCH SICHT – ein aktionistisches Auslagenprojekt der Pro mente OÖ
EIN BLICK DURCH SICHT – ein aktionistisches Auslagenprojekt der Pro mente OÖ
Neuer Termin! Freitag 24.06.22 Zwei große Auslagenfenster werden zur Bühne eines aktionistischen Projektes von Kunst und Kultur der Pro mente OÖ. Sinnsprüche erscheinen darauf, wie von Geisterhand geführt, und verblassen wieder. Tänzerinnen bewegen sich an den Scheiben, lassen Muster entstehen und verbergen somit den Blick in das Innere der Galerie. In diesen Mustern bilden sich ... Read more
Fix me if you can
LizArt/Elisabeth Löffler
Fix me if you can
LizArt/Elisabeth Löffler
Sit-Down-Comedy Elisabeth Löffler lädt gemeinsam mit Frans Poelstra und Yosi Wanunu zu einer persönlichen und humorvollen Reise in ihre Kindheit ein. Die Sit-Down-Comedy Fix me if you can erzählt die Geschichte einer Familie auf der Suche nach einem Wunder, einer Familie, die alles unternimmt, um ihrem Kind eine bessere Zukunft zu ermöglichen, eine auf zwei ... Read more
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
Nicoles Geist erwacht am Friedhof in Gars am Lump. Sie wurde Opfer eines Verbrechens und wird erst Ruhe finden, wenn sie ihren Mörder gefunden hat. Die Bewohner*innen des kleinen Städtchens sind schrullig und jede*r von ihnen hat ein dunkles Geheimnis. Die Ruhe trügt. Hat Nicoles Tod mit den Menschen des Dorfes zu tun? Scheinbar alle ... Read more
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
ICH WAR’S NICHT! – Ein Krimi in 17 Szenen
Theater Malaria des Diakoniewerkes
Nicoles Geist erwacht am Friedhof in Gars am Lump. Sie wurde Opfer eines Verbrechens und wird erst Ruhe finden, wenn sie ihren Mörder gefunden hat. Die Bewohner*innen des kleinen Städtchens sind schrullig und jede*r von ihnen hat ein dunkles Geheimnis. Die Ruhe trügt. Hat Nicoles Tod mit den Menschen des Dorfes zu tun? Scheinbar alle ... Read more