GROSS GEMUSTERT

Die Galerie Rinnholzplatz 8, Gmunden, Austria

Gemeinschaftsausstellung der Kunstwerkstätten der LH Gmunden und LH Grein /AT Künstler:innen der Lebenshilfe Kunstwerkstätten Gmunden und Grein zeigen Werke, in denen das Muster zentrales Thema ist. Die Verwendung von Mustern hat in der Menschheitsgeschichte eine jahrtausendalte Tradition, aber auch die Natur erzeugt verschiedene Muster. Die in der Ausstellung präsentierten Werke sind voller Muster und Ornamente ... Read more

LIFE INKlusive

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Inklusives Kunstprojekt mit Ars Electronica und Künstler:innen aus OÖ /AT LIFE INKlusive ist ein Kunstprojekt, das das Ars Electronica Center sowie Ars Electronica Futurelab mit Künstler:innen mit Beeinträchtigung aus den Ateliers der Caritas OÖ, Lebenshilfe Linz, KuK – pro mente OÖ sowie dem Institut Hartheim und Studierenden der Kunstuniversität Linz zusammenbringt, um Barrieren abzubauen. Können ... Read more

So lebendig wie nur möglich

Galerie KREATIVUM Kapuzinerstraße 3, Linz, Austria

Schaufensterpuppen finden sich selbst KREATIVUM der Lebenshilfe Kapuzinerstraße und Kolleg für Sozialpädagogik der Diözese Linz /AT Schaufensterpuppen on the road. Unter diesem Motto sind am 29. April, also lange vor dem Festival, in der Linzer Bischofstraße Schaufensterpuppen mit der Hilfe von Künstler:innen der Lebenshilfe und Student:innen des Kollegs für Sozialpädagogik auf Entdeckungsreise. Sie begegnen Passant:innen ... Read more

Urlaub im Paradies

Zirkus des Wissens JKU Altenberger Str. 69, Linz

Theaterstück für Hörende und Gehörlose DEAF plus Gemeinschaft der Lebenswelt OÖ /AT Urlaub im Paradies ist ein Theaterstück, das eine Sprachbrücke zwischen der Welt der Hörenden und der Welt der Gehörlosen schlägt. Es nutzt Technologie, innovatives Sounddesign und physische/ visuelle Kommunikation, um dies zu erreichen - sowohl für die Darsteller:innen als auch für das Publikum. ... Read more

Ein Stück vom Himmel

Mariendom Linz Domplatz 1, Linz, Austria

Festival-Präludium & Inklusives Kunstprojekt Felix Röper, Gerhard Raab u. v. a. /AT & Künstler:innen aus OÖ und Wien /AT Schon vor der offiziellen Eröffnung des Festivals startet sicht:wechsel mit einem Präludium im Linzer Mariendom: Ein Stück vom Himmel vereint Musik, Tanz, Literatur und bildende Kunst zu einem inklusiven Projekt, das als Metapher für Hoffnung, Frieden ... Read more

MellowYellow
Bernhard Langer & Oleg Soulimenko

MellowYellow Oberösterreich – das inklusive Kunstprojekt für Schulen MellowYellow verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren. MellowYellow bietet ganz konkret diese Begegnung von Schüler:innen mit Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe. Für einen „Aktionstag“ (10:00 bis 15:30 Uhr) kommen professionelle Künstler:innen mit ... Read more

Wer hat Was zu sagen?

OÖ Kulturquartier Presseclub Landstraße 31, Linz, Austria

Gesprächsforum für alle Idee und Moderation Teresa Leonhard /AT Die Frage nach Hierarchie und Demokratie in künstlerischen Entscheidungsprozessen stellt sich in allen Bühnenensembles in Musik, Tanz oder Theater: Wer darf Ensemblemitglied sein, wer bestimmt oder darf Ideen einbringen, was wird letztlich wie umgesetzt? In inklusiven Ensembles erhält diese Frage eine besondere Färbung: Wie arbeiten Menschen ... Read more

Birthday Celebration & Festivaleröffnung

OÖ Kulturquartier Ursulinensaal Landstraße 31, Linz, Austria

Ensemble UNIverse, Spring String Quartet, Anja Burghardt, Ivan Zachatko, Hannah Wahl u. a. /AT 2025 feiert der Verein Integrative Kulturarbeit sein 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 2005 wurde der Verein gegründet mit dem Ziel, das künstlerische Schaffen von Menschen mit  Beeinträchtigung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und damit eine Plattform für Inklusion und gesellschaftlichen Dialog zu ... Read more

EL DISABLO
Ein Krüppelspiel

Theater Phönix Wiener Strasse 25, Linz, Austria

David Stockenreitner /AT „Verbrechen lohnt sich nicht“. Stimmt das wirklich oder sollte es für Menschen mit Behinderung in Punkto Kriminalität nicht eine Sonderregelung geben? Der Kärntner Kabarettist David Stockenreitner sagt nach über 30 Lebensjahren endlich Ja zur Kriminalität. Er hat seine eigene Gesetzestreue endgültig satt und es stinkt ihm gewaltig, dass man Behinderten nicht zutraut, ... Read more

MellowYellow
Bernhard Langer & Oleg Soulimenko

MellowYellow Oberösterreich – das inklusive Kunstprojekt für Schulen MellowYellow verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren. MellowYellow bietet ganz konkret diese Begegnung von Schüler:innen mit Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe. Für einen „Aktionstag“ (10:00 bis 15:30 Uhr) kommen professionelle Künstler:innen mit ... Read more

PORTAL 2 – SATELLITEN

Ateliers von KuK der pro mente OÖ /AT Die Line Dance Gruppe der pro mente OÖ wird die Linzer Innenstadt mit ihrer Tanzformation beleben. Musikstücke aus Pop und World Music laden ein, zu verweilen, zu schauen oder vielleicht sogar selbst ein wenig die Hüften zu schwingen. Die Line Dance Gruppe von pro mente OÖ tanzt ... Read more

PORTAL 1 – Die Ausstellung

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Kunstausstellung KuK – Atelier der pro mente OÖ /AT Die vielschichtigen Oberflächenstrukturen von Türen dienen als inspirierende Grundlage für die künstlerischen Arbeiten aus dem KuK-Atelier der pro mente OÖ für das Festival sicht:wechsel. Teilnehmer:innen des Ateliers frottieren Türen in Originalgröße ab, wodurch ästhetische Bildwerke entstehen. Diese Werke symbolisieren nicht nur den Zugang zu neuen Ideen ... Read more

Malaria Soundlabor

Schauspielhaus Unteres Vestibül Promenade 39, Linz, Austria

Multimediale Performance Malaria Soundlabor /AT Malaria Soundlabor lädt ein, Teil eines offenen Resonanzraums zu sein – ein Ort, an dem Zuschauer:innen und Performer:innen zu Mitwirkenden verschmelzen. Es gibt keine Distanz, keinen sicheren Standpunkt. Alles kommuniziert, alles schwingt, alles spricht. Die Performance folgt einem inneren Narrativ, der Logik von Augenblick zu Augenblick, einem Jetzt, das ist ... Read more

Superbodies

Musiktheater BlackBox Am Volksgarten 1, Linz, Austria

Inklusive Tanzperformance, Uraufführung dance beyond /AT Schönheit – ein flüchtiger Blick, ein Hauch, ein Klang, wer webt die Normen, die euch halten, euch fesseln, euch tragen? Wer sagt, was bleibt, was vergeht, was treibt, was zieht? Ein Körper, gebeugt vom Leben, jung im Begehren, ein anderer – jung oder doch alt in den Narben, stark ... Read more

Tanzkaraoke

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Tanzbegeisterte aus ganz Oberösterreich Wir kennen es alle: KARAOKE ist ein beliebtes Partyspiel, bei dem die Mitspieler:innen zum Instrumental-Playback berühmter Musikstücke live ins Mikrofon singen müssen. Für sicht:wechsel haben wir das Spiel leicht modifiziert, denn bei uns wird nicht gesungen, sondern getanzt. Tanzbegeisterte mit Beeinträchtigung agieren dabei als Vortänzer:innen auf der Leinwand und werden Sie ... Read more

Superbodies

Musiktheater BlackBox Am Volksgarten 1, Linz, Austria

Inklusive Tanzperformance, Uraufführung dance beyond /AT Schönheit – ein flüchtiger Blick, ein Hauch, ein Klang, wer webt die Normen, die euch halten, euch fesseln, euch tragen? Wer sagt, was bleibt, was vergeht, was treibt, was zieht? Ein Körper, gebeugt vom Leben, jung im Begehren, ein anderer – jung oder doch alt in den Narben, stark ... Read more

Nachempfunden (be)trachtet

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Schauspielgruppe der Caritas KUNST St. Pius Peuerbach /AT Das künstlerische Projekt lädt Passant:innen dazu ein, berühmte Kunstwerke gemeinsam mit der Schauspielgruppe St. Pius nachzustellen und dabei in den gefühlsmäßigen Ausdruck der Künstler:innen in ihrem Schaffensprozess zu kommen. Wahrgenommen und selber nachgestellt. Um ein Gefühl oder eine Situation nachempfinden zu können, ist es wichtig, sie bewusst ... Read more

MellowYellow
Thomas Richter & Frans Poelstra

MellowYellow Oberösterreich – das inklusive Kunstprojekt für Schulen MellowYellow verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren. MellowYellow bietet ganz konkret diese Begegnung von Schüler:innen mit Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe. Für einen „Aktionstag“ (10:00 bis 15:30 Uhr) kommen professionelle Künstler:innen mit ... Read more

PORTAL 3 – DIE JODELBAR

Ateliers von KuK der pro mente OÖ /AT Die Jodelbar ist ein menschlicher Jodelwurlitzer, der für Wohlfühlirritationen in der Innenstadt sorgen wird. Gegen Vorweis einer sicht:wechsel-Eintrittskarte kann man sich ein G‘schroa, G‘schimpfats, Juchitzer, Jodler, Dudler oder eine Klangdusche wünschen. Ein Erinnerungsfoto auf dem Handy gibt´s als Zugabe. Viel Vergnügen! Die Jodelbar ist ein lebendiger Jodel-Wurlitzer ... Read more

Tönende Bilder

Lentos Kunstmuseum Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1, Linz, Austria

Literatur- & Musikperformance Literaturgruppe der Kunstwerkstatt Gallneukirchen, Student:innen und Absolvent:innen der Anton Bruckner Universität Linz /AT Hast du schon einmal Bilder singen hören? Welche Geräusche machen Farben, Formen, Landschaften oder Menschen eines Kunstwerks? Besuch unsere Führung durch die Dauerausstellung des Lentos und entdecke, welche Kunstwerke die Musiker:innen der Anton Bruckner Universität und die Literat:innen der ... Read more

PORTAL 4 – Der Sturm

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Inklusives Theaterstück nach William Shakespeare KuK-Theater der pro mente OÖ /AT „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, so heißt es in Shakespeares Der Sturm und das KuK Theater träumt groß! Diese Inszenierung verdichtet das Stück auf etwa 45 Minuten und bringt es mit einem inklusiven, interdisziplinären Ensemble auf die Bühne im ... Read more

WECHSEL – Inspirationsbuch für Menschen und ihre Hormone

Landwirtschaftskammer OÖ, Festsaal Auf der Gugl 3, Linz

Inklusive Buchpräsentation Claudia Em /AT & Künstler:innen von Fokus Mensch und Institut Hartheim Das Kunstbuch Wechsel – Inspirationsbuch für Menschen und ihre Hormone ist ein Inspirationsbuch für Menschen, die mit Menschen in den Wechseljahren leben. Dieses Buch wird von Künstler:innen von Fokus Mensch, dem Institut Hartheim und Claudia Em (Journalistin und Kabarettistin) gestaltet und im ... Read more

Momo

Musiktheater BlackBox Am Volksgarten 1, Linz, Austria

Tanztheater für die ganze Familie ab 10 Jahren nach Michael Ende Mezzanin Theater Graz /AT Momo, ein außergewöhnliches Mädchen am Rande der Stadt, hat eine besondere Gabe: Sie schenkt den Menschen ihre Zeit, indem sie ihnen zuhört. Doch die Zeit ist in Gefahr, denn die Grauen Herren der Zeitsparkasse stehlen den Menschen unmerklich Zeit für ... Read more

Tanzkaraoke

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Tanzbegeisterte aus ganz Oberösterreich Wir kennen es alle: KARAOKE ist ein beliebtes Partyspiel, bei dem die Mitspieler:innen zum Instrumental-Playback berühmter Musikstücke live ins Mikrofon singen müssen. Für sicht:wechsel haben wir das Spiel leicht modifiziert, denn bei uns wird nicht gesungen, sondern getanzt. Tanzbegeisterte mit Beeinträchtigung agieren dabei als Vortänzer:innen auf der Leinwand und werden Sie ... Read more

Momo

Musiktheater BlackBox Am Volksgarten 1, Linz, Austria

Tanztheater für die ganze Familie ab 10 Jahren nach Michael Ende Mezzanin Theater Graz /AT Momo, ein außergewöhnliches Mädchen am Rande der Stadt, hat eine besondere Gabe: Sie schenkt den Menschen ihre Zeit, indem sie ihnen zuhört. Doch die Zeit ist in Gefahr, denn die Grauen Herren der Zeitsparkasse stehlen den Menschen unmerklich Zeit für ... Read more

MellowYellow
Thomas Richter & Frans Poelstra

MellowYellow Oberösterreich – das inklusive Kunstprojekt für Schulen MellowYellow verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren. MellowYellow bietet ganz konkret diese Begegnung von Schüler:innen mit Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe. Für einen „Aktionstag“ (10:00 bis 15:30 Uhr) kommen professionelle Künstler:innen mit ... Read more

PORTAL 3 – DIE JODELBAR

Ateliers von KuK der pro mente OÖ /AT Die Jodelbar ist ein menschlicher Jodelwurlitzer, der für Wohlfühlirritationen in der Innenstadt sorgen wird. Gegen Vorweis einer sicht:wechsel-Eintrittskarte kann man sich ein G‘schroa, G‘schimpfats, Juchitzer, Jodler, Dudler oder eine Klangdusche wünschen. Ein Erinnerungsfoto auf dem Handy gibt´s als Zugabe. Viel Vergnügen! Die Jodelbar ist ein lebendiger Jodel-Wurlitzer ... Read more

Tanzkaraoke

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Tanzbegeisterte aus ganz Oberösterreich Wir kennen es alle: KARAOKE ist ein beliebtes Partyspiel, bei dem die Mitspieler:innen zum Instrumental-Playback berühmter Musikstücke live ins Mikrofon singen müssen. Für sicht:wechsel haben wir das Spiel leicht modifiziert, denn bei uns wird nicht gesungen, sondern getanzt. Tanzbegeisterte mit Beeinträchtigung agieren dabei als Vortänzer:innen auf der Leinwand und werden Sie ... Read more

Tönende Bilder

Lentos Kunstmuseum Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1, Linz, Austria

Literatur- & Musikperformance Literaturgruppe der Kunstwerkstatt Gallneukirchen, Student:innen und Absolvent:innen der Anton Bruckner Universität Linz /AT Hast du schon einmal Bilder singen hören? Welche Geräusche machen Farben, Formen, Landschaften oder Menschen eines Kunstwerks? Besuch unsere Führung durch die Dauerausstellung des Lentos und entdecke, welche Kunstwerke die Musiker:innen der Anton Bruckner Universität und die Literat:innen der ... Read more

MANI-FEST

Martin-Luther-Platz Martin-Luther-Platz, Linz, Austria

Demonstrations-Performance als Flashmob Rosalie Wanka /AT und Kassandra Wedel /DE Inklusion ist das Gebot der Stunde. Gemeinsam wollen wir unsere Forderungen für eine bessere Inklusion auf die Straße und in die Gesellschaft tragen – mit Gebärdenpoesie. Basierend auf lateinamerikanischen Widerstandskämpfen kreieren wir mit den vielfältigen Ausdruckmöglichkeiten der Gebärdensprache eine Demonstrationsperformance. Wir nutzen unsere Körper als ... Read more

Visual Vibrations

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Tanzperformance mit Gebärdensprache Rosalie Wanka /AT und Kassandra Wedel /DE Die Performance Visual Vibrations ist ein poetisch performatives Gedicht, das sich inhaltlich auf immer wiederkehrende aktuelle Themen bezieht. Angesichts der Vielzahl von Schlagwörtern, mit denen wir täglich bombardiert werden, versuchen die beiden Künstlerinnen eine inspirierende und anregende Antwort, in der Gebärdensprache und zeitgenössischer Tanz auf ... Read more

Was bleibt / Was bewegt?

sicht:wechsel Festivalzentrum am Pfarrplatz Pfarrplatz 4, Linz

Achtsamkeitsworkshop mit Mira-Luna Traxler & Simone Rupp /AT Im Workshop Was bleibt / Was bewegt? erforschen wir, welche Eindrücke bleiben, welche sich verändern und welche weitergedacht werden wollen. Mit Achtsamkeitsübungen lassen wir den Alltag hinter uns, mit spielerischen Bewegungsübungen geben wir dem Erlebten neue Formen – als Bild, Bewegung oder Szene – und tauschen uns ... Read more

PORTAL 4 – Der Sturm

splace am Hauptplatz Hauptplatz 6, Linz

Inklusives Theaterstück nach William Shakespeare KuK-Theater der pro mente OÖ /AT „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, so heißt es in Shakespeares Der Sturm und das KuK Theater träumt groß! Diese Inszenierung verdichtet das Stück auf etwa 45 Minuten und bringt es mit einem inklusiven, interdisziplinären Ensemble auf die Bühne im ... Read more

Der kleine Prinz

OÖ Kulturquartier Ursulinensaal Landstraße 31, Linz, Austria

Musik- und Tanztheater nach Antoine de Saint Exupéry an.tasten & friends /AT Fast jeder kennt ihn. Der Kleine Prinz ist ein einsamer Reisender, der seinen kleinen Planeten verlässt, um die Welt kennenzulernen und unterwegs den Weg zu seinem eigenen Herzen findet. Die Geschichte des Kleinen Prinzen ist eine Aufforderung an uns Menschen, sich auch auf ... Read more

Teilhabe verwirklichen durch inklusives Musizieren

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Fachtagung Musik Inklusiv igmi, die Interessensgemeinschaft Musik Inklusiv in Österreich, lädt zur ersten Fachtagung im Rahmen des Festivals sicht:wechsel nach Linz/OÖ. Die Fachtagung bietet Menschen, die sich in inklusives Musizieren und Tanzen vertiefen möchten, ein vielseitiges Programm und Raum für Austausch und Vernetzung. Erfahrene Vortragende und Workshopleiter:innen geben wertvolle Impulse und praxisorientierte Workshops zum gemeinsamen ... Read more

Was bleibt / Was bewegt?

sicht:wechsel Festivalzentrum am Pfarrplatz Pfarrplatz 4, Linz

Achtsamkeitsworkshop mit Mira-Luna Traxler & Simone Rupp /AT Im Workshop Was bleibt / Was bewegt? erforschen wir, welche Eindrücke bleiben, welche sich verändern und welche weitergedacht werden wollen. Mit Achtsamkeitsübungen lassen wir den Alltag hinter uns, mit spielerischen Bewegungsübungen geben wir dem Erlebten neue Formen – als Bild, Bewegung oder Szene – und tauschen uns ... Read more

MellowYellow
Conny Scheuer & Romy Kolb

MellowYellow Oberösterreich – das inklusive Kunstprojekt für Schulen MellowYellow verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion und künstlerische Offenheit als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren. MellowYellow bietet ganz konkret diese Begegnung von Schüler:innen mit Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe. Für einen „Aktionstag“ (10:00 bis 15:30 Uhr) kommen professionelle Künstler:innen mit ... Read more

Mein Körper ist ein Instrument –
er singt, tanzt und kann noch vieles mehr

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Gerlinde Bartl (Heilpädagogischer Kindergarten Steingruber, Graz) Das Spiellied, welches Shirley Salmon in ihrem Buch “Schläft ein Lied in allen Dingen“ beschreibt, bietet einige Merkmale, die es von anderen Liedern unterscheidet. Es hat einen Darstellungscharakter, kommt in einem Sing- oder Tanzspiel vor, wobei die spielerische, rhythmische Bewegung im Vordergrund steht. Traditionelle Tänze und Lieder bilden die ... Read more

Inklusiver Chor

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Bettina Kiegler (Campus Donaufeld und ASO Franklinstraße) In diesem Workshop können Sie ausprobieren, wie es ist, einen Teil eines deutschsprachigen Liedes ohne Noten und Texte zweistimmig einzustudieren. Hierzu verwendet die Workshop Leiterin Bettina Kiegler hoch qualitative Aufnahmen und wird natürlich auch selbst mitsingen. Sie nutzt dafür Ausschnitte aus dem Lied, welche sie im Call and ... Read more

Relative Solmisation in heterogenen Gruppen –
Mit der „Sprache der Musik“ singen und spielen

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Doris Audetat (Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg, Formation Jazz d´accord) „Uralt und brandaktuell“ ist die musikalische Arbeit mit relativer Solmisation. Durch Handgesten und gut singbare Silbenkombinationen ist es möglich, auch in sehr heterogenen Gruppen, Menschen mit unterschiedlichen kulturellen, kognitiven physischen Voraussetzungen, spielerisch zu einem synchronen und lustvollen gemeinsamen Musizieren zu bewegen. Verständnis musiktheoretischer Grundprinzipien wird ... Read more

Unsere Bewegung – unser Klang

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Christine Knoll-Kaserer & Evelyne Walser-Wohlfarter (beide Tiroler Landeskonservatorium) Wie wird es wohl aussehen, ... Wie könnte es klingen, ... Wie mag es sich anfühlen,... ...wenn wir uns mit Bewegung und Stimme begegnen?   FR 23. Mai 2025 14:00 - 15:00 Uhr, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Dauer: 60 Min          Die Teilnahme ... Read more

grenzen: los! Tanzworkshop

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Carolina Fink (MS Dornbirn) & Natalie Begle (Stella Vorarlberg) grenzen: los! Grenzen können manchmal hindern, limitieren, hemmen und sogar aufhalten. Sie können aber auch animieren, öffnen, inspirieren und beflügeln. Wir erforschen Tanz bis an die eigenen Grenzen und darüber hinaus. In seiner Vielfalt bietet er unzählige Möglichkeiten der Begegnung und kreativen Gestaltung. Vermeintliche Barrieren werden ... Read more

Umblättern und lostanzen

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Hana Zanin Pauknerová (Verein „Ich bin O.K.“) und Dance Assist Dieser Workshop demonstriert ein Beispiel für inklusives Team-Teaching und wird von Tanzpädagog:innen und fortgeschrittenen Tänzer:innen, Dance Assists, von „Ich bin O.K.“ angeleitet. Unter dem Motto „Tabula Rasa“ werden die Teilnehmenden eingeladen, sich mit den Mitteln des Tanztheaters auf ein kreatives spielerisches Miteinander einzulassen. Nach einem ... Read more

Eine runde Sache – was uns verbindet! Musik- und Bewegungsworkshop

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Sandra Hermes (Johann Sebastian Bach Musikschule Wien) Der Kreis an sich ist eine geschlossene Form - doch ist man erst ein Teil von ihm, birgt er doch so viele Möglichkeiten sich anderen gegenüber zu öffnen! Ganzheitlich erfahren wir durch Musik, Bewegung und Rhythmus die einende Kraft von runden Formen. Ob bei einem Kreislied oder einer ... Read more

Wir müssen unbedingt miteinander reden

Wissensturm Stadtbibliothek Kärntnerstraße 26, Linz, Austria

Uraufführung der Schrägen Vögel Linz Schräge Vögel Linz /AT In ihrer neuesten Theaterproduktion beschäftigt sich die inklusive Theatergruppe Schräge Vögel Linz mit den Problemen, die für Autorinnen und Autoren durch die Verwendung der KI entstehen: Dürfen Texte für den kommerziellen Erfolg verändert werden oder wird dadurch die Autonomie des Künstlers aufgegeben? Dürfen sich Autor:innen gegen ... Read more

Stillleben

Galerie KULTURFORMEN Pfarrplatz 4, Linz

Ausstellung mit Linol- und Holzschnitten Kevin Lombard, Atelier Kunst Inklusiv Regensburg /DE Der gebürtige Berliner Künstler Kevin Lombard arbeitet seit 10 Jahren im Atelier Kunst Inklusiv der Katholischen Jugendfürsorge in Regenburg, einem Angebot, das einmal wöchentlich für künstlerisch interessierte Menschen zur Verfügung gestellt wird. Dabei beschäftigt er sich vorwiegend mit unterschiedlichen Drucktechniken wie Linol- und ... Read more

Zeit fliagt

OÖ Kulturquartier Ursulinensaal Landstraße 31, Linz, Austria

Inklusives Festkonzert Vollgas Connected /DE, Ohrenklang /AT, UNIverse /AT Zeit fliagt – so heißt der außergewöhnliche Konzertabend, der den Höhepunkt des diesjährigen Musikschwerpunktes im Festivalprogramm darstellt. Drei herausragende inklusive Musikensembles aus Deutschland und Österreich belegen eindrucksvoll, dass Musik keinerlei Grenzen kennt und einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in unserer Gesellschaft leisten kann. Lassen auch Sie ... Read more

Wieviel Lebenshilfe braucht eine Schaufensterpuppe?

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Salesianumweg 3, Linz, Austria

Inklusive Theaterperformance Theater Kreativum der Lebenshilfe Kapuzinerstraße /AT Kasperl, Sepperl, Pezi, Räuber Hotzenplotz und Herr Dimpflmoser haben eine grandiose Idee: Sie wollen endlich selbst einkaufen gehen! Doch als einfache Kasperlfiguren ist das gar nicht so leicht. Mit der Zauberkunst der guten Hexe landen sie– schwupps – in der realen Welt, mitten in einem großen Geschäft ... Read more

Vielen Dank für ihre Anmeldung.

Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten,
wir befinden uns von 04.-31. August in unserer wohlverdienten Sommerpause.
I
hre Anmeldung kann daher von uns erst Anfang September bearbeitet werden.

Das sicht:wechsel-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer.

Anmeldung zu unserem Newsletter