
Wir müssen unbedingt miteinander reden
23. Mai um 17:00 - 18:30

Uraufführung der Schrägen Vögel Linz
Schräge Vögel Linz /AT
In ihrer neuesten Theaterproduktion beschäftigt sich die inklusive Theatergruppe Schräge Vögel Linz mit den Problemen, die für Autorinnen und Autoren durch die Verwendung der KI entstehen: Dürfen Texte für den kommerziellen Erfolg verändert werden oder wird dadurch die Autonomie des Künstlers aufgegeben? Dürfen sich Autor:innen gegen Übergriffe der technisierten Fesseln wehren oder sollen sie auf Selbstbestimmung verzichten? Mensch gegen Maschine! Wie aus Pappe sind die Grenzen – sichtbar und weich, zerstörbar oder schützend Wohin entführt uns die KI? Worin liegt ihr Nutzen? Wo bleiben wir? Was ist Scheinwelt? Was ist Leben? Über all das und noch mehr müssen wir unbedingt miteinander reden …
|
FR 23. Mai 2025
17:00 Uhr, VHS Wissensturm, Stadtbibliothek 2. Stock Belletristik

Stückentwicklung Florian Jung, Ingrid Gruber-Seiberl, Andreas Jungwirth
Autor Friedrich Hahn
Regie Florian Jung
Organisation Ingrid Gruber-Seiberl
Mit Rudolf Fedrizzi, Maria Fenneis, Andreas Jungwirth, Ingrid Gruber-Seiberl, Gabriele Hauer, Jakob Hemetsberger, Alois Hartl, Florian Jung, Peter Ratkai, Heidi Schlager
Dauer: 75 Min.
Eintritt frei
Spenden erbeten!
Weitere Vorstellungstermine im Wissensturm: MI 28. Mai und MI 11. Juni jeweils 19:00 Uhr