Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wieviel Lebenshilfe braucht eine Schaufensterpuppe?

24. Mai um 13:30 - 14:30

Inklusive Theaterperformance

Theater Kreativum der Lebenshilfe Kapuzinerstraße /AT

Kasperl, Sepperl, Pezi, Räuber Hotzenplotz und Herr Dimpflmoser haben eine grandiose Idee: Sie wollen endlich selbst einkaufen gehen! Doch als einfache Kasperlfiguren ist das gar nicht so leicht. Mit der Zauberkunst der guten Hexe landen sie– schwupps – in der realen Welt, mitten in einem großen Geschäft voller spannender Angebote: Kaffeemühlen, Räuberhosen und jede Menge Schnickschnack. Doch plötzlich hören sie Stimmen – von den Schaufensterpuppen! Die sind zwar schön, aber völlig hilflos und allein. Das Kasperldorf stellt sich die Frage: Wie viel Lebenshilfe braucht eine Schaufensterpuppe?

Ein abenteuerliches Theaterstück über diverse Daseinskonzepte, Freundschaft – und die Frage, wer hier eigentlich wem hilft.
Die Theaterperformance verarbeitet die Ergebnisse und Erfahrungen der Kunstaktion SCHAUFENSTERPUPPEN ON THE ROAD, die am 29. April in der Linzer Bischofstrasse von der Lebenshilfe Kapuzinerstraße und dem SozialPädagogischenKolleg stattfindet. Auch die gezeigten Bilder stammen von dieser Aktion


Kasperl und seine Freunde wollen einkaufen gehen und landen in einem echten Geschäft. Dort treffen sie Schaufensterpuppen und fragen sich, ob diese Puppen Hilfe brauchen.

SA 24. Mai 2025

13:30 Uhr, Päd. Hochschule der Diözese Linz, Kapelle

 

 

Leitung Werner Miksch und Gudrun Medicus

Mit Markus Em, Janine Kern, Manfred Weigersdorfer,
Silvia Hofbauer, Werner Miksch, David Kernöcker, Aly Aly,
Roland Altreiter, Albert Klöbel, Nicole Ennsbrunner, Larissa Mühlbachler, Christian Neyder
mit Unterstützung der Studierenden des Kollegen für Sozialpädagogik

Dauer: 30 Min.
Eintritt frei
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung „So lebendig wie nur möglich“ im KREATIVUM der LH Kapuzinerstraße 3 zu besuchen.

Details

Datum:
24. Mai
Zeit:
13:30 - 14:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Salesianumweg 3
Linz, 4020 Austria
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Was bleibt / was bewegt?

Tönende Bilder

Anmeldung "SCHNUPPERWORKSHOPS"

    Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Workshop*

    Anzahl der benötigten Workshopplätze*

    Vorname*

    Nachname*

    Straße*

    PLZ, Ort*

    E-Mail-Adresse*

    Telefon*

    Für Gruppenbestellungen: geben Sie bitte ALLE NAMEN ihrer Gruppe an, wer davon ein:e Rollstuhlfahrer:in ist und wieviele Personen davon Begleitpersonen sind etc.

    Anmeldung "MEHRTÄGIGE WORKSHOPS"

      Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Workshop*

      Anzahl der benötigten Workshopplätze*

      Vorname*

      Nachname*

      Straße*

      PLZ, Ort*

      E-Mail-Adresse*

      Telefon*

      Für Gruppenbestellungen: geben Sie bitte ALLE NAMEN ihrer Gruppe an, wer davon ein:e Rollstuhlfahrer:in ist und wieviele Personen davon Begleitpersonen sind etc.

      Anmeldung “ Rolling by the River“

        Gewünschter Vorstellungstermin von Rolling by the River*

        Anzahl der benötigten Karten*

        Vorname*

        Nachname*

        Straße*

        PLZ, Ort*

        E-Mail-Adresse*

        Telefon*

        Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

        Tickets “UN/gleich…aber jeder möchte“

          Gewünschter Vorstellungstermin von UN/gleich…aber jeder möchte*

          Anzahl der benötigten Karten*

          Vorname*

          Nachname*

          Straße*

          PLZ, Ort*

          E-Mail-Adresse*

          Telefon*

          Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

          Tickets “ICH WAR’S NICHT!
          Ein Krimi in 17 Szenen“

            Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Workshop*

            Anzahl der benötigten Workshopplätze*

            Vorname*

            Nachname*

            Straße*

            PLZ, Ort*

            E-Mail-Adresse*

            Telefon*

            Für Gruppenbestellungen: geben Sie bitte ALLE NAMEN ihrer Gruppe an, wer davon ein:e Rollstuhlfahrer:in ist und wieviele Personen davon Begleitpersonen sind etc.

            Tickets “Fix me if you can“

              Gewünschter Vorstellungstermin von Fix me if you can *

              Anzahl der benötigten Karten*

              Vorname*

              Nachname*

              Straße*

              PLZ, Ort*

              E-Mail-Adresse*

              Telefon*

              Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

              Tickets “Eine Peepshow für Aschenputtel“

                Gewünschter Vorstellungstermin von EINE PEEPSHOW FÜR ASCHENPUTTEL*

                Anzahl der benötigten Karten*

                Bitte beachten Sie, dass bei dieser Vorstellung nur 14 Plätze zur Verfügung stehen.

                Vorname*

                Nachname*

                Straße*

                PLZ, Ort*

                E-Mail-Adresse*

                Telefon*

                Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

                Vielen Dank für ihre Anmeldung.

                Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten,
                wir befinden uns von 04.-31. August in unserer wohlverdienten Sommerpause.
                I
                hre Anmeldung kann daher von uns erst Anfang September bearbeitet werden.

                Das sicht:wechsel-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer.

                Anmeldung zu unserem Newsletter