
Relative Solmisation in heterogenen Gruppen –
Mit der „Sprache der Musik“ singen und spielen
23. Mai um 14:00 - 15:00

Doris Audetat (Albrechtsberger Musikschule der Stadt Klosterneuburg, Formation Jazz d´accord)
„Uralt und brandaktuell“ ist die musikalische Arbeit mit relativer Solmisation. Durch Handgesten und gut singbare Silbenkombinationen ist es möglich, auch in sehr heterogenen Gruppen, Menschen mit unterschiedlichen kulturellen, kognitiven physischen Voraussetzungen, spielerisch zu einem synchronen und lustvollen gemeinsamen Musizieren zu bewegen.
Verständnis musiktheoretischer Grundprinzipien wird implizit für Alle möglich und im Prozess des solmisationsbegleiteten Musizierens körperlich erlebbar.
Eine solche musikalische Basisarbeit kann Amateure und Profis gleichermaßen berühren. Sie wird zu einer nachhaltigen Erfahrung, sinnstiftend und motivierend für Lehrende und Lernende.
|
FR 23. Mai 2025
14:00 – 15:00 Uhr, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Dauer: 60 Min
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos.
Weitere Informationen zu den Workshops und das Anmeldeformular finden Sie HIER