Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mein Körper ist ein Instrument –
er singt, tanzt und kann noch vieles mehr

23. Mai um 14:00 - 15:00

Gerlinde Bartl (Heilpädagogischer Kindergarten Steingruber, Graz)

Das Spiellied, welches Shirley Salmon in ihrem Buch “Schläft ein Lied in allen Dingen“ beschreibt, bietet einige Merkmale, die es von anderen Liedern unterscheidet.
Es hat einen Darstellungscharakter, kommt in einem Sing- oder Tanzspiel vor, wobei die spielerische, rhythmische Bewegung im Vordergrund steht.

Traditionelle Tänze und Lieder bilden die Basis und ganze Geschichten können damit erzählt werden.

Während der langjährigen Berufserfahrung als inklusive Elementarpädagogin entstanden viele Eigenkompositionen. Diese Spiellieder eignen sich wunderbar für Feste, Rhythmikeinheiten und für die tägliche Nutzung im Jahreslauf.

Rhythmikeinheiten können eine ideale Grundlage bieten, um Kompetenzbereiche des Österreichischen BildungsRahmenPlans abzudecken.
Durch das niederschwellige Angebot gelingt es oftmals, Kinder mit und ohne Behinderung zu integrieren.

Lieder haben einen eindeutigen Ablauf, bieten Wiederholungen, ermöglichen viele Varianten, haben Platz für Emotionen und können dem Entwicklungsniveau der Kinder gut angepasst werden.
Somit eignet sich diese Aktivität wunderbar, um z.B. Kindern mit Deutsch als Zweitsprache Grammatik näherzubringen, den Rhythmus der Sprache zu erkennen und den Wortschatz zu erweitern. Durch rhythmische Sprüche mit Klatsch- und Patschspielen wird die phonologische Bewusstheit gestärkt und in vielen kreativen Wiederholungen gefestigt.

In meinem Workshop möchte ich Beispiele aus der Praxis vorstellen und dazu motivieren, Liedergut an Kinder weiterzugeben, um so Freude an der Musik zu wecken.


In diesem Workshop zeigt Gerlinde Bartl, wie Lieder im Kindergarten helfen können – zum Beispiel beim Spracherwerb oder bei der Inklusion.

FR 23. Mai 2025

14:00 – 15:00 Uhr, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Dauer: 60 Min

         Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos.

Weitere Informationen zu den Workshops und das Anmeldeformular finden Sie HIER

Details

Datum:
23. Mai
Zeit:
14:00 - 15:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Salesianumweg 3
Linz, 4020 Austria
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Was bleibt / was bewegt?

Tönende Bilder

Anmeldung "SCHNUPPERWORKSHOPS"

    Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Workshop*

    Anzahl der benötigten Workshopplätze*

    Vorname*

    Nachname*

    Straße*

    PLZ, Ort*

    E-Mail-Adresse*

    Telefon*

    Für Gruppenbestellungen: geben Sie bitte ALLE NAMEN ihrer Gruppe an, wer davon ein:e Rollstuhlfahrer:in ist und wieviele Personen davon Begleitpersonen sind etc.

    Anmeldung "MEHRTÄGIGE WORKSHOPS"

      Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Workshop*

      Anzahl der benötigten Workshopplätze*

      Vorname*

      Nachname*

      Straße*

      PLZ, Ort*

      E-Mail-Adresse*

      Telefon*

      Für Gruppenbestellungen: geben Sie bitte ALLE NAMEN ihrer Gruppe an, wer davon ein:e Rollstuhlfahrer:in ist und wieviele Personen davon Begleitpersonen sind etc.

      Anmeldung “ Rolling by the River“

        Gewünschter Vorstellungstermin von Rolling by the River*

        Anzahl der benötigten Karten*

        Vorname*

        Nachname*

        Straße*

        PLZ, Ort*

        E-Mail-Adresse*

        Telefon*

        Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

        Tickets “UN/gleich…aber jeder möchte“

          Gewünschter Vorstellungstermin von UN/gleich…aber jeder möchte*

          Anzahl der benötigten Karten*

          Vorname*

          Nachname*

          Straße*

          PLZ, Ort*

          E-Mail-Adresse*

          Telefon*

          Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

          Tickets “ICH WAR’S NICHT!
          Ein Krimi in 17 Szenen“

            Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Workshop*

            Anzahl der benötigten Workshopplätze*

            Vorname*

            Nachname*

            Straße*

            PLZ, Ort*

            E-Mail-Adresse*

            Telefon*

            Für Gruppenbestellungen: geben Sie bitte ALLE NAMEN ihrer Gruppe an, wer davon ein:e Rollstuhlfahrer:in ist und wieviele Personen davon Begleitpersonen sind etc.

            Tickets “Fix me if you can“

              Gewünschter Vorstellungstermin von Fix me if you can *

              Anzahl der benötigten Karten*

              Vorname*

              Nachname*

              Straße*

              PLZ, Ort*

              E-Mail-Adresse*

              Telefon*

              Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

              Tickets “Eine Peepshow für Aschenputtel“

                Gewünschter Vorstellungstermin von EINE PEEPSHOW FÜR ASCHENPUTTEL*

                Anzahl der benötigten Karten*

                Bitte beachten Sie, dass bei dieser Vorstellung nur 14 Plätze zur Verfügung stehen.

                Vorname*

                Nachname*

                Straße*

                PLZ, Ort*

                E-Mail-Adresse*

                Telefon*

                Anmerkungen (zB. Rollstuhlfahrer*in, Begleitperson etc.)

                Vielen Dank für ihre Anmeldung.

                Leider kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten,
                wir befinden uns von 04.-31. August in unserer wohlverdienten Sommerpause.
                I
                hre Anmeldung kann daher von uns erst Anfang September bearbeitet werden.

                Das sicht:wechsel-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer.

                Anmeldung zu unserem Newsletter