
MANI-FEST
22. Mai um 16:00 - 17:00

Demonstrations-Performance als Flashmob
Rosalie Wanka /AT und Kassandra Wedel /DE
Inklusion ist das Gebot der Stunde. Gemeinsam wollen wir unsere Forderungen für eine bessere Inklusion auf die Straße und in die Gesellschaft tragen – mit Gebärdenpoesie. Basierend auf lateinamerikanischen Widerstandskämpfen kreieren wir mit den vielfältigen Ausdruckmöglichkeiten der Gebärdensprache eine Demonstrationsperformance. Wir nutzen unsere Körper als Sprachrohre und werden gemeinsam mit den Performancekünstlerinnen Kassandra Wedel und Rosalie Wanka einen Flashmob einüben.
MANI-FEST ist keine einmalige Intervention, sondern ein Ausblick auf eine bessere Zukunft
Wer kann beim MANI-FEST mitmachen?
Alle, die an einer besseren Inklusion interessiert sind und sich dafür einsetzen möchten, sind eingeladen, an der Demonstrationsperformance teilzunehmen. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung jeglichen Alters, Schüler:innen, Studierende, Lehrende, Betreuer:innen, sozial engagierte Menschen und alle, die sich Gedanken über eine sozialere und humanere Gesellschaft machen. Da unsere Anliegen auch in Gebärdenspräche übersetzt und vorgetragen werden, sind auch Menschen mit Hörbeeinträchtigung und Gebärdensprachler herzlich dazu eingeladen.
• DI 20. Mai 14:00–16:00 Uhr Festivalzentrum Pfarrplatz 4: 1. Probe
• MI 21. Mai 14:00–16:00 Uhr Festivalzentrum Pfarrplatz 4: 2. Probe
• DO 22. Mai 16.00 Uhr: Treffpunkt am Martin-Luther-Platz in Linz und Demonstration zum Hauptplatz. Kundgebung vor dem splace am Hauptplatz (Festival Info-Point)
Den Abschluss bildet die Tanz- Performance Visual Vibrations mit Rosalie Wanka und Kassandra Wedel am Hauptplatz.
Mehr Infos dazu finden Sie HIER
|
DO 22. Mai 2025
Treffpunkt Martin-Luther-Platz, 14:00 Probe, 16:00 Uhr Beginn

Dauer: 90 Min.
Anmeldung zur Teilnahme unter info@sicht-wechsel.at bzw. 0676 93 71 477