
LIFE INKlusive
12. Mai um 17:00 - 18:00

Inklusives Kunstprojekt mit Ars Electronica und Künstler:innen aus OÖ /AT
LIFE INKlusive ist ein Kunstprojekt, das das Ars Electronica Center sowie Ars Electronica Futurelab mit Künstler:innen mit Beeinträchtigung aus den Ateliers der Caritas OÖ, Lebenshilfe Linz, KuK – pro mente OÖ sowie dem Institut Hartheim und Studierenden der Kunstuniversität Linz zusammenbringt, um Barrieren abzubauen. Können Geist und Körper Tinte erzeugen? Im Mittelpunkt steht ein tragbares biometrisches Gerät, das Gehirnströme und Körpersignale von Künstler:innen während der kreativen Schaffensphase im Atelier in Echtzeit erfasst, um eine neue Form von Tinte zu erzeugen: Diese LIFE INK wird verwendet, um unsere kreativen Momente in einer völlig neuen Form auszudrücken. Die dabei entstandenen Bilder werden im splace am Hauptplatz ausgestellt.
Die Ausstellung LIFE INklusive wird auch im September beim Ars Electronica Festival 2025 in der PostCity gezeigt.
|
Ausstellungseröffnung
MO 12. Mai 2025
17:00 Uhr splace am Hauptplatz
Idee und Konzept Maria Reitter-Kollmann und Nicole Grüneis
Mit Roland Altreiter, Thomas Hinterberger, Andreas Kinberger, Sonja Mayr, Christian Neyder, Andreas Schmidleitner, Patrick Seifriedsberger, Robert Skroblin, Franz Stadler, Martha Sztama und Studierende der Kunstuniversität Linz
Ausstellungsdauer
MO 12.–SO 18. Mai 2025
Öffnungszeiten
tgl. 12:00–18:00 Uhr
Eintritt frei