Nicoles Geist erwacht am Friedhof in Gars am Lump. Sie wurde Opfer eines Verbrechens und wird erst Ruhe finden, wenn sie ihren Mörder gefunden hat. Die Bewohner*innen des kleinen Städtchens sind schrullig und jede*r von ihnen hat ein dunkles Geheimnis. Die Ruhe trügt. Hat Nicoles Tod mit den Menschen des Dorfes zu tun? Scheinbar alle hatten einen Grund, Nicole zu ermorden. Die Lage im Dorf spitzt sich zu. Ein weiterer Mord passiert…
In Form eines Kriminalstückes widmet sich die Theatergruppe dem Thema Solidarität in unserer Gesellschaft. Wie können wir gemeinsam Verantwortung oder auch Schuld tragen? Was lässt sich gegen Mobbing Andersdenkender unternehmen? Und wie können wir aufeinander zugehen ohne dem anderen zu schaden? Ein hoch aktuelles und brisantes gesellschaftliches Thema, mit dem sich die Theatergruppe Malaria ins oberösterreichische Kulturleben zurückmeldet.
Ein Verbrechen ist passiert…
Nicoles Geist sucht ihren Mörder.
Ein spannender Krimi der Gruppe Malaria.

© Verena Mandl
Regie Iris Hanousek-Mader, Ausstattung Martina Kornfehl, Tanz Ursula Buttinger, Produktion Johannes Pilz, Lichtdesign Alexander Böhmler Sounddesign Johannes Steininger
Darsteller*innen Kurt Engleder, Florian Gerstl, Veronika Grün, Herwig Hack, Markus Klambauer, Christoph Kremser, Astrid Meyer, Ruth Oberhuber, Markus Rechberger, Livia Riener, Christian Scharrer, Birgit Schwamberger-Kunst, Elena Seidl, Elisabeth Stachl,
Aufführungstermine:
- Dienstag, 21. Juni 20:00 Uhr Uraufführung / AUSVERKAUFT!
- Donnerstag, 23. Juni 20:00 Uhr / AUSVERKAUFT!
- Freitag, 24. Juni 10:00 Uhr / AUSVERKAUFT!
- Samstag, 25. Juni 20:00 Uhr
- Sonntag, 26. Juni 17:00 Uhr / AUSVERKAUFT!
OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal, 2. Stock
Kartenreservierung unter: 0676 93 71 477 bzw. hier
Mit freundlicher Unterstützung durch: 