Der vielfach ausgezeichnete Performer Michael Turinsky hat den Lockdown intensiv dafür genutzt, sein neues Solo-Projekt PRECARIOUS MOVES zu erarbeiten, das er am 8. + 9. Jänner 2021 um jeweils 19.30 Uhr im Wiener Tanzquartier (TQW) erstmals zeigen wird. Für den unglücklichen Fall, dass die Türen zur Halle G im TQW weiterhin verschlossen bleiben müssen, wird es stattdessen zur selben Zeit einen Live-Stream über die Website des TQW geben.
Wie setzt sich ein Körper in Bewegung, dort, wo das Verhältnis zwischen dem Körper und dem, was ihn umgibt, als grundlegend prekäres, verletzliches aufscheint? Als eines, das nur allzu leicht aus dem Gleichgewicht gerät und in dem wir an so manche Grenze stoßen? In Precarious Moves setzt Michael Turinsky seine Untersuchungen choreografischer Gesten im Entwerfen handlungspolitischer Ästhetiken fort. Im Zentrum des Solos steht die Befragung sowohl persönlicher als auch kollektiver Bedürfnisse und Notwendigkeiten in Bezug auf Mobilität und Mobilisierung. Von der Erfahrung körperlicher Behinderung ausgehend knüpft Turinsky einmal mehr an das Konzept der „Crip Time“ an, in einem (Auf-)Begehren gegen das Diktat der Einpassung von Körpern in die systemischen Regime der hegemonialen Mobilitäts- und Mobilisierungskulturen. Changierend zwischen Organischem und Organisation entfaltet sich Precarious Moves als Erkundung jener seltsamen Schleife, die den Körper mit der sinnlichen Welt, durch die er sich bewegt, verbindet.
Konzept, Choreographie und Performance: Michael Turinsky
Musik: Tian Rotteveel
Raum: Jenny Schleif
Dramaturgische Beratung: Gabrielle Cram
Produktion: Angela Vadori // GROUNDWORKERS
Premiere 08.01.2021, 19.30 Uhr, TQW Halle G, Museumsquartier
Vorstellung 09.01.2021, 19.30 Uhr, mit anschließendem Artist Talk
Weitere Informationen und Kartenreservierungen HIER
Kooperationen/Koproduktionen: Tanzquartier Wien, HAU Hebbel am Ufer, Gefördert von Kulturstadt Wien
Quelle: website TQW und Aussendung Michael Truinsky