Der Podcast behandelt Themen wie Beeinträchtigungen, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist*innen mit und ohne Beeinträchtigung. Gestaltet wird es abwechselnd von den inklusiven Redaktionen „Freak-Radio“ und „andererseits“.
Die neueste Episode des Podcasts, „Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von „Kunst und Drüber““ zeigt wie Frauen mit Lernschwierigkeiten und/oder psychischen Erkrankungen in der integrativen Ateliersgemeinschaft „Kunst und Drüber“ von einem multiprofessionellem Team künstlerisch gefördert werden.
„Kunst und Drüber“ ist ein Projekt des Vereins des Tiroler Arbeitskreises für integrative Entwicklung. Neben der Ausbildung in verschiedenen künstlerischen Techniken geht es vor allem um das Finden des eigenen Ausdrucks, einer eigenen künstlerischen Linie, die Stabilisierung der Lebenssituation durch klare Strukturen und Arbeitsbedingungen und um einen respektvollen Umgang von allen beteiligten Frauen miteinander.
HIER geht es zum Podcast.