Im Rahmen des diesjährigen Festivals sicht:wechsel war auch die beeindruckende Fotoausstellung WUNSCHKIND von Klaus Heymach zu sehen.
Der Berliner Fotograf hat darin elf Familien fotografiert, die sich bewusst für die Geburt eines Kindes mit Behinderung entschieden haben. Pränatalmediziner schätzen, dass sich neun von zehn Schwangeren für den Abbruch der Schwangerschaft entscheiden, wenn sie erfahren, dass das Kind möglicherweise eine Behinderung haben wird. Die Pränataldiagnostik wird von den Kassen finanziell unterstützt.
„Klaus Heymach porträtiert Familien mit Kindern, die es eigentlich gar nicht geben sollte“ schreibt eine Mutter hierzu.
Entstanden ist ein intensives Porträt rund um Glück, Leben und Wunschkinder, das andere Menschen motivieren kann, künftig vielleicht andere Entscheidungen zu treffen.
Der Künstler hat sicht:wechsel angeboten, die Ausstellung einstweilen zu behalten, um sie auch an anderen Orten zu präsentieren, die inhaltlich mit dem Thema der Ausstellung in Verbindung stehen.
Ein erster Präsentationsort wurde bereits gefunden:
Von 24. Oktober bis 31. Dezember 2022 wird WUNSCHKIND im
Therapiezentrum Linzerberg des Diakoniewerkes OÖ,
Linzerberg 45c, 4209 Engerwitzdorf
präsentiert.
Die Ausstellung ist zu den dort üblichen Öffnungszeiten (MO – FR zwischen 8.00 und 16.00 Uhr) bei freiem Eintritt zu sehen.
Weitere Anfragen für die Präsentation der Ausstellung werden im sicht:wechsel-Büro gerne entgegen genommen: office@sicht-wechsel.at
Die Ausstellung umfasst 11 gerahmte Bilder 60 x 80 cm sowie 11 Textplatten A3 und wird vom Künstler KOSTENLOS zur Verfügung gestellt.
Informationen zur Ausstellung finden sie im angehängten PDF hier: